Tourismusregion

Was die Region Leipzig alles zu bieten hat

Prägnant für die Region Leipzig ist zum einen die überdurchschnittlich hohe Dichte an imposanten Burgen, prunkvollen Schlössern, stattlichen Rittergütern und prächtigen Herrenhäusern. Allesamt haben sie ihre eigene Geschichte zu erzählen. Kleine Städte mit mittelalterlichen Stadtkernen, alte Klöster, weitläufige Parks und unzählige Museen möchten entdeckt werden.
Zum anderen machen die vielen neu entstandenen Seen dem Leipziger Neuseenland alle Ehre. Erholung am See, Baden, Schifffahren, Wassersport und vieles mehr ist hier möglich. Aber auch Wasserwandern auf der Mulde in Kanus oder Schlauchbooten findet zunehmend Fans. Wanderer und Pilger erfreuen sich an den zahlreichen Wanderwegen, dem Lutherweg Sachsen oder dem Jakobsweg.

Steinreich ist die Gegend von Thallwitz im Norden bis Rochlitz im Süden sowie von Brandis im Westen bis Mügeln im Osten. Gewaltige Vulkanausbrüche vor etwa 290 Millionen Jahren hinterließen hier mächtige Porphyrdecken und markante Hügel. Seit Jahrhunderten werden Werk- und Schottersteine aus Porphyr und Porphyrtuff abgebaut sowie Kaolin, Ton, Lehm und Kiessand – ehemals auch Braunkohle – im Gebiet des heutigen Geoparks Porphyrland gewonnen. In den Besucherzentren, den sogenannten Geoportalen, bei geführten Wanderungen oder individuell auf Georouten werden die Geologie und die Geschichte des Rohstoffabbaus erlebbar.

Es gibt unzählige Dinge im Umkreis von 50 Kilometern zu erleben, dass selbst ein Urlaub von zwei Wochen zu kurz dafür ist. Gern helfen wir euch bei der Planung eures Aufenthaltes. Vor Ort stehen Informationsmappen und Broschüren über die Region zur Verfügung. Möchtet ihr euch vorab belesen und Material nach Hause gesendet bekommen, wendet euch bitte an folgende Tourismusinformationen:

Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
Augustusplatz 9 * 04109 Leipzig
Telefon: +49 (0)341 7104260 * E-Mail: info@ltm-leipzig.de

 

Ansprechpartner in der Region Leipzig: